Newsletter

GSB-Newsletter März 2022

Masken bitte weiterhin tragen! 

Die Landesregierung hat beschlossen, die Maskenpflicht in den Schulen aller Schulformen ab dem 02.04.2022 aufzuheben.

Die Schulkonferenz der Gesamtschule Brünninghausen empfiehlt aufgrund der aktuellen Infektionszahlen allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrkräften und dem weiteren pädagogischen und nicht-pädagogischen Personal sehr dringend, auch weiterhin im gesamten Schulgebäude und im Unterricht eine FFP2 Maske oder eine medizinische Maske zu tragen. Diese Masken können in unseren Räumen, die keinen ausreichenden Abstand ermöglichen, einen erhöhten Schutz vor Infizierung gewährleisten. Nur so können wir die Zahl derjenigen, die sich infizieren, die erkranken oder in Quarantäne müssen, reduzieren. 

Mit dieser dringenden Empfehlung wollen wir auch erreichen, dass die in diesem Schuljahr noch anstehenden Abschlüsse und Prüfungen nicht gefährdet werden. 

Diese Empfehlung gilt bis auf Weiteres. 

(Beschluss der Schulkonferenz (Eilausschuss) vom 18.03.2022) 

Auch die Regel, dass alle Schülerinnen und Schüler in der SI während der großen Pausen das Schulgebäude verlassen müssen, bleibt bestehen. 

Neubau
Zur weiteren Bauplanung liegen uns aktuell folgende Informationen vor:

Auf dem Schulgelände Klüsenerskamp / Fritz-Kahl-Straße sollen Um- und Neubauten entstehen. 4 Gebäudeteile sollen neu- bzw. umgebaut werden.

(von Nord nach Süd)

Auf dem Sportplatzgelände soll ein Gebäude für die SI (ohne Fachräume) mit Sporthalle im Untergeschoss entstehen. Das Atriumgebäude soll nicht abgerissen, sondern kernsaniert werden, in diesem Gebäude sollen Mensa und Verwaltungsräume entstehen. Der S-Trakt soll als reines Fachraumgebäude genutzt werden. Die Mensa soll abgerissen werden , dort soll ein neues Oberstufengebäude entstehen.

Die alte Sporthalle, der Hausmeister-Bungalow und die Aula sollen erhalten bleiben.

Für notwendige Planungen und Ausschreibungen kalkuliert das beauftragte Architekturbüro 2 Jahre, danach wird eine Gesamtbauzeit von 6 Jahren angesetzt.

Aktuell versuchen wir, mit den Verantwortlichen des Schulträgers (Stadt Dortmund) die notwendigen Maßnahmen für die Zwischenzeit zu vereinbaren. Die bestehenden Raumkapazitäten reichen durch die 6-Zügigkeit nicht aus.

Digitalisierung
Durch die Phasen des Lockdowns während der Corona-Pandemie haben wir alle unsere Kompetenzen im digitalen Lernen ausbauen können.

Damit dieses Wissen nicht verkümmert, werden wir in den nächsten Monaten zwei Trainingstage mit ausschließlichem Distanzunterricht abhalten. In diesem Schuljahr findet am 19.05.2022 der erste Trainingstag mit Distanzunterricht statt, im neuen Schuljahr wird ein Tag voraussichtlich im September festgelegt – das genaue Datum geben wir zu Beginn des neuen Schuljahres bekannt.

Neuer Jahrgang 5 im Schuljahr 22/23

Insgesamt können wir 162 Kinder aufnehmen, 52 Kinder mussten wir leider ablehnen.

Aufnahme von Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine

Wie alle Schulen im Stadtgebiet stellen auch wir uns darauf ein, Flüchtlinge aufzunehmen und zu integrieren. Genauere Informationen liegen uns noch nicht vor.

Preiserhöhung trifft auch die GSB

Unser Lieferant für Einmal-Papierhandtücher und WC-Papier hat uns bereits für die aktuelle Woche eine Preiserhöhung von fast 50% mitgeteilt. Der Preis wir als „momentan“ bezeichnet und gilt jeweils für eine Woche – was heißt: Es wird wohl noch teurer!

Ähnlich sieht es beim normalen Druck- und Kopierpapier aus!

Aus diesem Anlass bitte ich alle darum, sparsam mit diesen Artikeln umzugehen.

Insbesondere auf den Jungen-Toiletten erleben wir nach wie vor, dass immer wieder sehr große Mengen Papier zweckentfremdet werden. Besonders ärgerlich ist, wenn damit Toiletten und Waschbecken verstopft oder andere Verwüstungen angestellt werden. Hier müssen wir schnell eine Verhaltensänderung erreichen! Ich bitte Sie und euch alle eindringlich um Mithilfe! … durch Aufpassen, gegenseitige Kontrolle und Gespräche zu Hause. Wenn wir die Toiletten immer wieder sperren müssen oder kein Papier mehr ausgeben, ist schließlich niemandem geholfen!

Termine:

  • 27.04.2022 Sprechtag für Eltern und Schüler*innen (14-18 Uhr, Unterricht bis 12.35 Uhr)
  •  28.04.2022 Girls´Day/Boys´Day
  •  10.05.2022 Schulkonferenz (19 Uhr)
  •  19.05.2022 Distanzunterricht
  •  23.05.2022 Mündliche Abiturprüfungen 4. Fach (unterrichtsfrei, Aufgaben!)
  •  26.05.2022 Christi Himmelfahrt (Feiertag)
  •  27.05.2022 Beweglicher Ferientag
  •  06.06.2022 Pfingstmontag (Feiertag)
  •  10.06.2022 Zeugnisübergabe Abitur
  •  11.06.2022 Aktionstag „saubere Schule“(vormittags)
  •  11.06.2022 Begrüßungsfest neue 5 (nachmittags)
  •  16.06.2022 Fronleichnam (Feiertag)
  •  17.06.2022 Sponsorenlauf
  •  20.06.-23.06.2022 Abschlussfeiern Jg10
  •  20.06.2022 Zeugniskonferenzen (unterrichtsfrei, Aufgaben!)
  •  21.06.2022 Sportfest
  •  22.06.2022 Wandertag
  •  24.06.2022 Zeugnisausgabe in der 3. Stunde

28.03.2022 Marietta Koschmieder (Schulleiterin)